Agiles ArbeitenSeptember 2022 | Basics | start |
Veranstaltung am 26. September 2022 in der KVHS Uelzen |
Worum geht's?In diesem Kurs geht es um agiles Denken und Arbeiten. Es geht darum, besser zu verstehen, warum es derzeit so einen Hype um Scrum, Kanban und agiles Arbeiten gibt und was diese Form von klassischen Projektmanagement bzw. Teamarbeitsmethoden unterscheidet. Dabei werden drei Kerngedanken agiler Methoden vorgestellt, die agile Methoden so erfolgreich machen: Angefangen beim Denken in Iterationen, über das Variabel-Halten vom Umfang eines Projekts - bis zum Arbeiten in selbstorganisierten Teams. Wer sich auf agiles Denken und Arbeiten einlässt, wird einfacher, besser und schneller mit neuen Herausforderungen umgehen können. Es handelt sich hierbei um einen Einführungskurs, der Ihnen einen fundierten Überblick über das Rahmenwerk agiler Methoden bietet. Wir werden dabei im Besonderen auch die Einsatzmöglichkeiten jenseits der Softwareentwicklung beleuchten und die Grenzen und Herausforderungen der Methoden kritisch hinterfragen. |
Empfehlungen / Tipps |
![]() Präsentation | 2019 |
![]() Sachbuch | 2015 |
![]() Sachbuch | 2017 |
![]() Sachbuch | 2021 |
![]() Roman | 2015 |
Rubriken Zurück zur Startseite |
Über... Dirk Loop |