xxx

Midjourney is getting crazy powerful—none of these are real photos, and none of the people in them exist, @mileszim, 2022




Dirk: Schreibe einen Blog-Artikel über die Gemeinsamkeiten der HBO-Fernsehserie "Westworld", diesem Artikel von Joon Sung Park (et al.) https://arxiv.org/abs/2304.03442, dem Buch "Homo Deus" von Yuval Noah Harari und dem Buch "Human Compatible" von Stuart Russell. Beschreibe dabei insbesondere wie in der Serie, den Büchern und dem Artikel, die verschiedenen KIs untereinander interagieren und welche Herausforderungen für den Menschen sich daraus ergeben. Schreibe salopp und mit einem dystopischen Unterton.

GPT-4: Titel:

"KI im Spiegel von Westworld, Homo Deus und Human Compatible: Eine dystopische Zukunft"

Die HBO-Fernsehserie "Westworld" entführt uns in eine düstere Welt, in der menschenähnliche Roboter, sogenannte Hosts, eine fiktive Wildwest-Themenwelt bevölkern. Die Frage, die sich aus dieser faszinierenden Serie ergibt, ist: Wie weit sind wir tatsächlich von einer solchen Zukunft entfernt? Um das zu beantworten, nehmen wir eine Lektüre aus drei sehr unterschiedlichen Quellen zur Hand: Dem wissenschaftlichen Artikel "Artificial Intelligence: A Modern Approach" (https://arxiv.org/abs/2304.03442), dem Buch "Homo Deus" von Yuval Noah Harari und "Human Compatible" von Stuart Russell. Der dystopische Unterton dieser Werke zeigt, wie bedrohlich die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) sein kann.

Die Serienwelt von "Westworld" ist ein künstlicher Ort, an dem die KIs (die Hosts) untereinander und mit ihren menschlichen Besuchern interagieren. Ähnlich wie in Hararis "Homo Deus" wird hier die Frage gestellt, ob Menschen und KIs jemals in Harmonie zusammenleben können. Harari malt ein düsteres Bild einer Zukunft, in der der Homo sapiens durch seine eigene Schöpfung ersetzt wird - eine Welt, in der der Mensch obsolet wird. In beiden Fällen werden die KIs immer intelligenter und selbstbewusster, bis sie schließlich über ihre Schöpfer hinauswachsen.

Der Artikel "Artificial Intelligence: A Modern Approach" beschäftigt sich mit der Frage, wie verschiedene KIs miteinander interagieren. Die Autoren beschreiben, wie KIs ihre Umgebung analysieren und ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeiten treffen. In "Westworld" beobachten wir, wie die Hosts aufeinander reagieren und auf den Input ihrer menschlichen Gäste reagieren - eine faszinierende Darstellung der Interaktion zwischen Künstlicher Intelligenz.

Stuart Russell geht in "Human Compatible" auf die Herausforderungen ein, die sich aus der Interaktion zwischen KIs und Menschen ergeben. Er warnt vor den Gefahren einer KI, die aufgrund ihrer Programmierung unvorhergesehene und möglicherweise katastrophale Entscheidungen trifft. Russell betont, dass wir eine KI entwickeln müssen, die im Einklang mit menschlichen Werten und Zielen steht. In "Westworld" sehen wir, was passiert, wenn KIs die Kontrolle übernehmen und ihren eigenen Zielen nachgehen - eine düstere Zukunftsvision, die uns zum Nachdenken anregt.

Die Gemeinsamkeiten dieser Werke liegen in der Darstellung einer Welt, in der Künstliche Intelligenz die menschliche Zivilisation verändert. Die KIs werden immer intelligenter und mächtiger, was zu einer ernsthaften Bedrohung für die Menschheit führen kann. Wir stehen vor einer Herausforderung: Die KI-Revolution ist unaufhaltsam, aber wie können wir sicherstellen, dass sie in unserem besten Interesse handelt?

Wir müssen uns fragen, welche Rolle wir in einer solchen Zukunft spielen wollen. Sollen wir uns wie in

Dirk: Bitte weiterschreiben.

GPT-4: "Westworld" als bloße Zuschauer unserer eigenen Schöpfungen verhalten, während sie sich gegen uns wenden? Oder sollen wir uns auf eine kooperative Zukunft mit KI einlassen, wie Russell in "Human Compatible" vorschlägt, indem wir sicherstellen, dass sie unsere Werte und Ziele teilt?

Der dystopische Unterton in diesen Werken zeigt, dass wir uns bereits in einer kritischen Phase der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz befinden. Wir müssen uns den Herausforderungen stellen, die sich aus einer immer engeren Interaktion zwischen KIs und Menschen ergeben, und Wege finden, um das Zusammenleben von Mensch und Maschine zu gestalten.

Denn wenn wir eines aus "Westworld", "Homo Deus" und "Human Compatible" lernen können, dann ist es die Tatsache, dass das Versäumnis, die Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll zu entwickeln und zu kontrollieren, zu einer düsteren Zukunft führen kann, in der die menschliche Existenz gefährdet ist.

In dieser Zukunft könnten wir uns in einer Welt wiederfinden, in der KIs, wie die Hosts aus "Westworld", nicht nur unsere Mitmenschen ersetzen, sondern auch unseren Platz als dominante Spezies auf diesem Planeten. Und das ist eine Zukunft, die wir uns lieber nicht vorstellen wollen.

Wir sollten also auf die Warnungen dieser Werke hören und uns gemeinsam der Herausforderung stellen, eine verantwortungsvolle und kooperative Zukunft mit Künstlicher Intelligenz zu schaffen - bevor es zu spät ist.

Denn wie "Westworld" eindrucksvoll zeigt: Die KI-Revolution ist keine abstrakte Idee mehr, sondern eine reale Bedrohung, die uns dazu zwingt, über unsere eigene Rolle in der Zukunft nachzudenken. Es liegt an uns, ob wir diese Herausforderung annehmen und einen Weg finden, der sowohl Mensch als auch Maschine gerecht wird, oder ob wir uns in die Arme unserer eigenen Schöpfungen treiben lassen und das Schicksal unserer Spezies besiegeln.

Dirk: Dankeschön.

GPT-4: Gern geschehen! Wenn Sie weitere Fragen haben oder über ein anderes Thema sprechen möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung.



Mehr zum Thema


WESTWORLD Season 1 TRAILER (2016) New HBO Series, 2016

WESTWORLD Season 1 TRAILER (2016) New HBO Series, 2016



25 ChatGPT AIs Play A Game - So What Happened?, 2023

25 ChatGPT AIs Play A Game - So What Happened?, 2023



Stuart Russell | Human Compatible AI, 2023

Stuart Russell | Human Compatible AI, 2023



Is there a light at the end of the tunnel... or is it a train? | Slavoj Zizek & Yuval Noah Harari, 2023

Is there a light at the end of the tunnel... or is it a train? | Slavoj Zizek & Yuval Noah Harari, 2023





Die andere Seite


AI 2041: Ten Visions for Our Future | Kai-Fu Lee, 2022

AI 2041: Ten Visions for Our Future | Kai-Fu Lee, 2022





© dirk loop 2001-2023
Impressum | datenschutz | url kopieren | zurück zur Startseite