Digitale EthikSeptember 2023 | FB Digitallotsen | start |
Veranstaltung am 14. September 2023 in der KVHS Uelzen |
Worum geht's?Die digitale Ethik steht im Brennpunkt moderner gesellschaftlicher und technologischer Diskurse. Sie verbindet philosophische, technologische und soziale Perspektiven, um Normen für das Verhalten im digitalen Raum zu formulieren. Die Bedeutung dieses Feldes wächst mit der zunehmenden Durchdringung unseres Alltags durch digitale Technologien. Diese Veranstaltung konzentriert sich darauf, wie ethische Prinzipien in die Gestaltung und Nutzung von Informationstechnologie eingebettet werden können. Es beleuchtet die Herausforderungen des Datenschutzes, die Auswirkungen künstlicher Intelligenz und die Fairness algorithmischer Entscheidungsfindung. Die Teilnehmer werden dazu angeregt, kritisch zu reflektieren, wie Technologie unsere Werte widerspiegeln kann und soll. Durch die Analyse von Fallstudien und aktuellen Forschungsergebnissen zielt die Veranstaltung darauf ab, ein tieferes Verständnis der ethischen Dimensionen der Digitalisierung zu schaffen und praktikable Ansätze für ethisch verantwortungsvolles Handeln im digitalen Kontext zu entwickeln. |
Empfehlungen / Tipps |
![]() Sachbuch | 2019 |
![]() Hörspiel | 1976 |
![]() Sachbuch | 2020 |
![]() Sachbuch | 2021 |
![]() Sachbuch | 2020 |
![]() Sachbuch | 2021 |
![]() Sachbuch | 2018 |
![]() Prosa | 1816 |
![]() Sachbuch | 2018 |
![]() Sachbuch | 2020 |
![]() Weitere Tipps | #fundgrube |
Rubriken Zurück zur Startseite |
Über... Dirk Loop |