Dirk Loop | Notizen


Fundgrube: Veranstaltung

BASECAMP Themenwoche
Nachhaltige Verbindungen: Wie wir das Internet grüner gestalten können
19. Oktober 2023, BASECAMP Berlin test'
Kontext

Insbesondere für die Übertragung großer Datenmengen sind Glasfasernetze ökologisch und ökonomisch aus gegenwärtiger Sicht gegenüber anderen Netzzugangstechnologien zu bevorzugen. Sie sind energie-effizient, langlebig, aus vergleichsweisen nachhaltigen Rohstoffen hergestellt und sollten ausreichende Bandbreitenkapazitäten für die kommenden Jahrzehnte bieten.

Für den weiteren Ausbau sind – wo immer möglich – vor allem alternative Verlegemethoden wie Trenching zu bevorzugen, da sie die Arbeiten beschleunigen, die Kosten senken und die Umwelt weniger stark belasten. Dezentrale Infrastrukturprojekte in der Größenordnung des bundesweiten Glasfaserausbaus lassen sich zudem durch die Digitalisierung deutlich optimieren.

Neben dem Ausbau von Glasfasernetzen lassen sich für die Datenübertragung noch zahlreiche weitere Möglichkeiten finden, Energie und damit einhergehend CO2-Emissionen zu sparen. Naheliegende Ansätze wie die Entwicklung besserer Datenkompressionsverfahren stoßen dabei auf verschiedenste Herausforderungen. Es gilt daher, insbesondere jene Projekte weiter zu verfolgen, die nicht nur der Umwelt, sondern gleichzeitig auch den Kunden und Anbietern substanziell Vorteile bieten.


Details und Anmeldung

Referent: Dirk Loop
19. Oktober 2023
19:00-10:00 Uhr
BASECAMP
Mittelstraße 51, 10117 Berlin
Google Maps

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Video
test'
↑ BASECAMP Themenwoche: Nachhaltige Verbindungen: Wie wir das Internet grüner gestalten können
, Einführung in das Thema am 19. Oktober 2023 im Basecamp Berlin