Fundgrube: Tipps
Die schönsten Kunstsammlungen Museumsführer Dezember 2024 |
Informationen + Links
![]() Stedelijk Museum Museumplein 10, 1071 DJ Amsterdam, Niederlande Das Stedelijk Museum in Amsterdam ist eines der führenden Museen für moderne und zeitgenössische Kunst sowie Design. Gegründet 1874, zeigt es Werke weltbekannter Künstler wie Van Gogh, Mondrian und Warhol. Die moderne Architektur des Gebäudes, bekannt als “Badewanne”, ergänzt die historischen Räume. Neben der Dauerausstellung bietet das Museum regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen und ein breites Bildungsprogramm. Es gilt als kulturelles Highlight der Stadt und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Link: https://www.stedelijk.nl/nl ARoS Aarhus Kunstmuseum Aros Allé 2, 8000 Aarhus, Dänemark Das ARoS Aarhus Kunstmuseum in Dänemark zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Nordeuropas. Es beherbergt eine vielfältige Sammlung moderner und klassischer Kunst sowie wechselnde internationale Ausstellungen. Ein Highlight ist "Your Rainbow Panorama", ein farbenfroher Rundgang auf dem Dach, entworfen von Olafur Eliasson. Das Museum ist ein architektonisches Wahrzeichen der Stadt Aarhus und ein kultureller Treffpunkt, der Kunst auf innovative Weise erlebbar macht. Es zieht jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Link: https://www.aros.dk/da/ ![]() Moco Museum Amsterdam Honthorststraat 20, 1071 DE Amsterdam, Niederlande Das Moco Museum in Amsterdam präsentiert zeitgenössische Kunst und moderne Meisterwerke in einem historischen Stadthaus. Es zeigt Werke von Künstlern wie Banksy, Andy Warhol und Yayoi Kusama. Mit einer Mischung aus provokativen Installationen und ikonischen Kunstwerken spricht es ein breites Publikum an. Das Museum verbindet Kunst und Kultur in einer inspirierenden Umgebung und zieht jährlich viele Besucher an. Besonders die innovative Präsentation macht das Moco zu einem einzigartigen Ort in der Amsterdamer Kunstszene. Link: https://mocomuseum.com/ Neue Nationalgalerie Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin Die Neue Nationalgalerie in Berlin, entworfen von Ludwig Mies van der Rohe, ist ein ikonisches Beispiel moderner Architektur. Sie beherbergt eine bedeutende Sammlung moderner Kunst des 20. Jahrhunderts. Das Gebäude, bekannt für seine klare Stahl-Glas-Konstruktion, wurde 2021 nach umfassender Restaurierung wiedereröffnet. Ein Highlight der Berliner Kulturszene. Link: https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/neue-nationalgalerie/home/ Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50 - 51, 10557 Berlin Der Hamburger Bahnhof (Nationalgalerie der Gegenwart) in Berlin präsentiert zeitgenössische Kunst auf rund 10.000 Quadratmetern. Das ehemalige Bahnhofsgebäude kombiniert historische Architektur mit moderner Ausstellungskonzeption. Die Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Beuys und Warhol und bietet wechselnde Sonderausstellungen sowie eine vielfältige Plattform für moderne Kunstformen. Link: https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/hamburger-bahnhof/home/ Gropius Bau Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin Der Gropius Bau in Berlin ist ein renommiertes Ausstellungsgebäude, bekannt für zeitgenössische Kunst und Kulturprojekte. 1881 eröffnet, beeindruckt es durch seine historische Architektur und vielseitigen Programme. Es dient als Plattform für internationale Künstler und fördert den kulturellen Dialog. Ein zentraler Ort für Kunstliebhaber und innovative Ausstellungen. Link: https://www.berlinerfestspiele.de/gropius-bau ![]() Kunsthalle Bremen Am Wall 207, 28195 Bremen Die Kunsthalle Bremen ist ein renommiertes Kunstmuseum im Herzen Bremens. Sie beherbergt eine bedeutende Sammlung europäischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, darunter Werke von Monet, van Gogh und Liebermann. Mit wechselnden Ausstellungen und einem modernen Erweiterungsbau verbindet sie Tradition und Innovation in der Kunstvermittlung. Link: https://www.kunsthalle-bremen.de/ ![]() Hergé-Museum Rue du Labrador 26, 1348 Ottignies-Louvain-la-Neuve, Belgien Das Hergé-Museum in Louvain-la-Neuve, Belgien, widmet sich dem Leben und Werk des Comic-Zeichners Hergé, dem Schöpfer von Tim und Struppi. In einem modernen, von Christian de Portzamparc entworfenen Gebäude werden Originalzeichnungen, Manuskripte und persönliche Gegenstände ausgestellt. Interaktive Elemente und audiovisuelle Medien ergänzen die Ausstellungen und bieten einen tiefen Einblick in Hergés kreativen Prozess. Das Museum ist ein Muss für Comic-Fans und Kulturliebhaber gleichermaßen und würdigt die internationale Bedeutung von Hergés Arbeit. Link: https://www.museeherge.be/ Design Museum Brussels Place de Belgique 1, 1020 Brüssel, Belgien Das Design Museum Brussels widmet sich dem Design des 20. und 21. Jahrhunderts. Entstanden durch den Erwerb einer privaten Sammlung durch das Atomium, präsentiert es die "Plastic Design Collection", die die Entwicklung des Plastikdesigns von den 1950er Jahren bis heute nachzeichnet. Seit September 2020 beleuchtet die Dauerausstellung "Belgisch Design Belge" die Geschichte des belgischen Designs. Das Museum bietet zudem Wechselausstellungen, Führungen, Workshops und Vorträge, um Design einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Link: https://designmuseum.brussels/ WIELS - Contemporary Art Centre Avenue Van Volxemlaan 354, 1190 Brüssel, Belgien Das WIELS ist ein führendes Zentrum für zeitgenössische Kunst in Brüssel, untergebracht in einer ehemaligen Brauerei, die in den 1930er Jahren vom Architekten Adrien Blomme entworfen wurde. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2007 zeigt das WIELS wechselnde Ausstellungen von etablierten und aufstrebenden Künstlern. Das Zentrum bietet eine Plattform für Kunst und Dialog mit öffentlichen Veranstaltungen, Künstlerateliers, einem Auditorium und einem Café/Buchladen in der ehemaligen Brauhalle. Link: https://www.wiels.org/en ![]() Copenhagen Contemporary Refshalevej 173A, 1432 København, Dänemark Copenhagen Contemporary ist eines der führenden Zentren für zeitgenössische Kunst in Dänemark. Gelegen im pulsierenden Stadtteil Refshaleøen, bietet das Museum großzügige Ausstellungsräume für großformatige Installationen, Performances und experimentelle Kunstprojekte internationaler Künstler. Der Fokus liegt auf interdisziplinären Arbeiten, die aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Themen aufgreifen. Mit wechselnden Ausstellungen und einer lebendigen Programmatik zieht Copenhagen Contemporary Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen an und stärkt die Position Kopenhagens als dynamische Kunstmetropole. Link: http://copenhagencontemporary.org/ Städel Museum Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main Das Städel Museum in Frankfurt am Main zählt zu den renommiertesten Kunstmuseen Deutschlands. Gegründet 1815, umfasst seine Sammlung Werke europäischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Mit rund 3.100 Gemälden und bedeutenden grafischen Arbeiten zieht es jährlich zahlreiche Besucher an. Besonders beeindruckend ist die moderne unterirdische Erweiterung. Link: https://www.staedelmuseum.de/ Shirn Kunsthalle Frankfurt Römerberg, 60311 Frankfurt Die Schirn Kunsthalle Frankfurt ist ein renommiertes Ausstellungszentrum für moderne und zeitgenössische Kunst. Gelegen im Herzen der Stadt, bietet sie ein vielfältiges Programm internationaler Künstler und thematischer Ausstellungen. Seit ihrer Eröffnung 1986 gilt sie als bedeutender Ort für innovative Kunst und kulturellen Austausch in Deutschland. Link: https://www.schirn.de/ ![]() Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg Die Hamburger Kunsthalle zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Mit Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart bietet sie einen umfassenden Überblick über Kunstgeschichte. Highlights sind Meisterwerke von Caspar David Friedrich, Max Liebermann und Edvard Munch. Die zentrale Lage am Hauptbahnhof macht sie leicht erreichbar. Link: https://www.hamburger-kunsthalle.de/ Deichtorhallen Hamburg Deichtorstraße 1-2, 20095 Hamburg Die Deichtorhallen Hamburg gehören zu den größten Ausstellungshäusern Europas für zeitgenössische Kunst und Fotografie. In den historischen Hallen aus dem frühen 20. Jahrhundert werden wechselnde Ausstellungen internationaler Künstler präsentiert. Die Mischung aus industrieller Architektur und moderner Kunst macht die Deichtorhallen zu einem zentralen Kulturort in Hamburg. Link: https://www.deichtorhallen.de/ ![]() Museum für Kunst und Gewerbe Steintorpl., 20099 Hamburg Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg bietet eine beeindruckende Sammlung von Design, Kunsthandwerk und Fotografie aus verschiedenen Epochen. Gegründet 1877, fördert es den Dialog zwischen Tradition und Moderne. Mit wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen ist es ein zentraler Ort für Kultur und Inspiration in Hamburg. Link: https://www.mkg-hamburg.de/ ![]() Bucerius Kunst Forum Alter Wall 12, 20457 Hamburg Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg ist ein Ausstellungshaus, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen präsentiert. Es widmet sich Kunstwerken aller Epochen und Stilrichtungen und verbindet wissenschaftliche Expertise mit kultureller Zugänglichkeit. Mit zentraler Lage am Rathausmarkt ist es ein wichtiger Ort für Kunstliebhaber und kulturellen Austausch. Link: https://www.buceriuskunstforum.de ![]() Sprengel Museum Hannover Kurt-Schwitters-Platz 1, 30169 Hannover Das Sprengel Museum Hannover ist ein renommiertes Kunstmuseum, das sich auf moderne und zeitgenössische Kunst spezialisiert. Es beherbergt bedeutende Werke von Künstlern wie Picasso, Klee und Nolde sowie eine der größten Sammlungen von Kurt Schwitters. Das Museum liegt idyllisch am Maschsee und kombiniert Kunst mit architektonischer Eleganz. Link: https://www.sprengel-museum.de/ Marta Herford Goebenstraße 2, 32052 Herford Das Marta Herford ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, Design und Architektur in Herford, Nordrhein-Westfalen. Gegründet 2005, beeindruckt es mit seinem markanten Gebäude, entworfen von Frank Gehry. Es bietet Raum für innovative Ausstellungen, die gesellschaftliche und künstlerische Themen erforschen, und zieht internationales Interesse auf sich. Link: https://marta-herford.de/ Fridericianum Friedrichsplatz 18, 34117 Kassel, Deutschland Das Fridericianum in Kassel, eröffnet 1779, zählt zu den ersten öffentlichen Museen Europas. Heute ist es ein international renommierter Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst und dient als Hauptveranstaltungsort der alle fünf Jahre stattfindenden documenta. Link: https://fridericianum.org/ ![]() Museum Ludwig Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln Das Museum Ludwig in Köln präsentiert Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts mit Schwerpunkt auf Pop-Art, abstrakter und russischer Avantgarde. Es beherbergt eine der weltweit größten Picasso-Sammlungen und beeindruckt durch moderne Architektur. Als kultureller Anziehungspunkt fördert es die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und gesellschaftlichen Themen. Link: https://www.museum-ludwig.de/ Wallraf-Richartz-Museum Obenmarspforten 40, 50667 Köln Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung europäischer Kunst vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, darunter Werke von Meistern wie Rembrandt, Rubens und Monet. Besonders bekannt ist die Sammlung mittelalterlicher Tafelmalerei. Das moderne Gebäude im Herzen der Stadt bietet zudem regelmäßig Sonderausstellungen, die Kunstliebhaber aus aller Welt anziehen. Ein kulturelles Highlight für alle, die europäische Kunstgeschichte erleben möchten. Link: http://www.wallraf.museum/ Museum der Bildenden Künste Leipzig Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig Das Museum der Bildenden Künste Leipzig (MDBK) ist ein modernes Kunstmuseum im Herzen der Stadt. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Grafiken vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Mit Werken von Künstlern wie Caspar David Friedrich und Max Klinger bietet es einen Einblick in die Kunstgeschichte und moderne Strömungen. Die beeindruckende Architektur des Gebäudes unterstreicht den Fokus auf zeitgenössische Kunst und kulturellen Dialog. Link: https://mdbk.de/ Ars Electronica Center Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz, Österreich Das Ars Electronica Center in Linz, Österreich, ist ein interaktives Museum für Kunst, Technologie und Gesellschaft. Es bietet Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen, die digitale Innovationen und deren Auswirkungen auf unsere Zukunft beleuchten. Besucher erleben Themen wie künstliche Intelligenz, Biotechnologie und Robotik hautnah. Das "Museum der Zukunft" ist ein wichtiger Treffpunkt für Forscher, Künstler und Technikbegeisterte und verbindet Wissenschaft und Kreativität, um globale Herausforderungen verständlich zu machen. Ein einzigartiger Ort, der zum Nachdenken und Mitgestalten anregt. Link: https://ars.electronica.art/ ![]() Tate Gallery of Modern Art Bankside, London SE1 9TG, Vereinigtes Königreich Die Tate Gallery of Modern Art in London, auch bekannt als Tate Modern, ist eines der weltweit führenden Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Gelegen im ehemaligen Bankside-Kraftwerk, bietet sie Ausstellungen renommierter Künstler wie Pablo Picasso, Andy Warhol und Louise Bourgeois. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und wechselnden Ausstellungen zieht die Tate Modern jährlich Millionen von Besuchern an und ist ein zentraler Ort für kulturelle Begegnungen und künstlerische Innovation. Der Eintritt ist größtenteils kostenfrei. Link: https://www.tate.org.uk/visit/tate-modern Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean (Mudam) 3, Park Dräi Eechelen, L-1499 Luxemburg-Stadt, Luxemburg Das Mudam, entworfen vom Architekten Ieoh Ming Pei, wurde 2006 eröffnet und präsentiert zeitgenössische Kunst in einem architektonisch beeindruckenden Gebäude. Es bietet eine vielfältige Sammlung internationaler Künstler und veranstaltet regelmäßig wechselnde Ausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen. Link: https://www.mudam.com/ ![]() Museum Brandhorst Theresienstraße 35a, 80333 München Das Museum Brandhorst in München widmet sich moderner und zeitgenössischer Kunst. Es beherbergt über 1.200 Werke, darunter bedeutende Arbeiten von Cy Twombly und Andy Warhol. Die markante Architektur und wechselnde Ausstellungen machen es zu einem zentralen Ort für Kunstinteressierte. Link: https://www.museum-brandhorst.de/ ![]() Alte Pinakothek Barer Str. 27, 80333 München Die Alte Pinakothek in München ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen weltweit. Sie beherbergt Meisterwerke europäischer Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, darunter Werke von Dürer, Rubens und Rembrandt. Das Gebäude im klassizistischen Stil wurde 1836 eröffnet und ist ein zentraler Ort für Kunst und Kultur. Link: https://www.pinakothek.de/de/alte-pinakothek ![]() Pinakothek der Moderne Barer Str. 40, 80333 München Die Pinakothek der Moderne in München vereint vier Museen unter einem Dach: Kunst, Design, Grafik und Architektur. Das moderne Gebäude von Stephan Braunfels bietet wechselnde Ausstellungen und eine beeindruckende Sammlung. Sie zählt zu den bedeutendsten Kulturstätten für moderne und zeitgenössische Kunst in Deutschland. Ein Treffpunkt für Kunstliebhaber weltweit. Link: https://www.pinakothek-der-moderne.de/ Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design Nürnberg Luitpoldstraße 5, 90402 Nürnberg Das Neue Museum in Nürnberg ist ein staatliches Museum für Kunst und Design, das moderne und zeitgenössische Werke präsentiert. Der Bau, entworfen vom Architekten Volker Staab, verbindet klare Architektur mit einer offenen Raumgestaltung. Es bietet eine Plattform für internationale Kunst und Design sowie wechselnde Sonderausstellungen. Mit seiner zentralen Lage und vielseitigen Sammlung zählt es zu den kulturellen Highlights der Region und fördert den Dialog zwischen Kunst, Design und Gesellschaft. Link: https://www.nmn.de/ Centre Georges Pompidou Place Georges-Pompidou, 75004 Paris, Frankreich Das Centre Georges Pompidou in Paris ist ein modernes Kulturzentrum und Wahrzeichen der Stadt. Eröffnet 1977, beeindruckt es mit seiner innovativen Architektur von Renzo Piano und Richard Rogers, die Funktionselemente wie Rohre und Treppen nach außen verlagert. Es beherbergt eines der größten Museen für moderne Kunst, eine Bibliothek und ein Kino. Das Gebäude gilt als Pionierwerk des High-Tech-Stils und zieht jährlich Millionen Besucher an, die Kunst, Kultur und urbanes Leben erleben möchten. Link: https://www.centrepompidou.fr/ DOX Centre for Contemporary Art Poupětova 1, 170 00 Prag 7 – Holešovice, Tschechische Republik Das DOX Centre for Contemporary Art in Prag ist ein multifunktionaler Raum, der zeitgenössische Kunst, Architektur und Design präsentiert. Es befindet sich im Stadtteil Holešovice und wurde durch die Umgestaltung einer ehemaligen Fabrik geschaffen. Neben Ausstellungsflächen bietet das Zentrum eine Buchhandlung, ein Café und den markanten "Gulliver"-Luftschiff-Pavillon auf dem Dach. Link: https://www.dox.cz/ Nationalgalerie Prag Dukelských hrdinů 47, 170 00 Prag 7, Tschechische Republik Die Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst der Nationalgalerie Prag umfasst über 10.000 Werke, darunter Gemälde, Skulpturen und neue Medien. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die tschechische und internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Link: https://www.ngprague.cz/ Moderne Galerie Saarbrücken Bismarckstraße 11-15, 66111 Saarbrücken, Deutschland Die Moderne Galerie des Saarlandmuseums präsentiert Kunstwerke von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke des deutschen Expressionismus, der Berliner Secession sowie der Bauhaus-Meister. Ein Skulpturenpark am Saarufer ergänzt das Angebot mit Monumentalplastiken renommierter Künstler. Link: https://www.modernegalerie.org/de/ Musée d’Art Moderne et Contemporain de Strasbourg (MAMCS) 1 place Hans-Jean-Arp, 67000 Strasbourg, Frankreich Das 1998 eröffnete Musée d’Art Moderne et Contemporain de Strasbourg (MAMCS) präsentiert auf rund 5.000 m² Kunstwerke von 1870 bis zur Gegenwart. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Fotografien, darunter Werke von Gustave Doré, Claude Monet und Wassily Kandinsky. Das Museum bietet zudem regelmäßig wechselnde Ausstellungen und beherbergt eine Bibliothek sowie ein Auditorium. Link: https://www.musees.strasbourg.eu/musee-d-art-moderne-et-contemporain ![]() Kunstmuseum Stuttgart Kleiner Schloßplatz 1, 70173 Stuttgart Das Kunstmuseum Stuttgart präsentiert moderne und zeitgenössische Kunst in einem markanten Glaskubus im Stadtzentrum. Es zeigt Werke regionaler und internationaler Künstler, darunter eine umfangreiche Sammlung von Otto Dix. Mit wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen ist es ein zentraler Ort für kulturelle Begegnungen und künstlerischen Austausch. Link: https://www.kunstmuseum-stuttgart.de/ Peggy Guggenheim Collection Dorsoduro, 701, 30123 Venezia VE, Italien Die Peggy Guggenheim Collection in Venedig zählt zu den bedeutendsten Museen moderner Kunst. Gelegen im Palazzo Venier dei Leoni am Canal Grande, präsentiert sie Werke des 20. Jahrhunderts von Künstlern wie Picasso, Pollock und Dalí. Peggy Guggenheim, eine bedeutende Sammlerin und Mäzenin, baute die Kollektion auf und machte sie öffentlich zugänglich. Neben Gemälden umfasst sie Skulpturen und Installationen, die die Entwicklung der modernen Kunst eindrucksvoll widerspiegeln. Link: https://www.guggenheim-venice.it/it/ Belvedere 21 Arsenalstraße 1, 1030 Wien, Österreich Das Belvedere 21 in Wien ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das österreichische und internationale Werke des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert. Ursprünglich als österreichischer Pavillon für die Weltausstellung 1958 in Brüssel von Karl Schwanzer entworfen, wurde das Gebäude nach Wien verlegt und dient seit 2011 als Teil der Österreichischen Galerie Belvedere. Link: https://www.belvedere.at/besuch/belvedere-21 mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich Das mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien – ist das größte Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Mitteleuropa. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von rund 10.000 Werken, darunter bedeutende Arbeiten von Künstlern wie Pablo Picasso, Andy Warhol und Gerhard Richter. Das Museum befindet sich im MuseumsQuartier Wien und wurde 2001 in einem markanten, mit Basaltlava verkleideten Gebäude eröffnet. Link: https://www.mumok.at/ MAK – Museum für angewandte Kunst Wien Stubenring 5, 1010 Wien, Österreich Das MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien verbindet angewandte Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von über 300.000 Objekten, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reichen. Das 1863 gegründete Museum befindet sich seit 1871 am Stubenring und ist eines der bedeutendsten Museen seiner Art weltweit. Link: https://www.mak.at/ Museum Reinhard Ernst Wilhelmstraße 1, 65185 Wiesbaden Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden widmet sich moderner abstrakter Kunst. Es beherbergt Werke international renommierter Künstler und stellt eine der bedeutendsten Privatsammlungen Deutschlands aus. Die Architektur des Gebäudes wurde speziell für die Sammlung konzipiert und bietet großzügige, lichtdurchflutete Räume. Ziel ist es, abstrakte Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen und den kulturellen Austausch zu fördern. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm und eine inspirierende Atmosphäre freuen. Link: https://www.museum-re.de/ Museum Wiesbaden Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden Das Museum Wiesbaden präsentiert in seiner Sammlung für Moderne und Zeitgenössische Kunst bedeutende Werke des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Ausstellung umfasst Malerei, Skulptur und Medienkunst von internationalen Künstler:innen, die gesellschaftliche, kulturelle und ästhetische Entwicklungen reflektieren. Mit einem Fokus auf Expressionismus und abstrakte Kunst zeigt das Museum Werke von Otto Dix, Alexej von Jawlensky und anderen bedeutenden Persönlichkeiten. Ergänzt wird die Sammlung durch wechselnde Sonderausstellungen, die zeitgenössische Kunstströmungen beleuchten und zur Reflexion einladen. Link: https://museum-wiesbaden.de/en/moderne-und-gegenwart Museum Haus Konstruktiv Selnaustrasse 25, 8001 Zürich, Schweiz Das Museum Haus Konstruktiv in Zürich widmet sich der konstruktiven, konkreten und konzeptuellen Kunst. Seit 1986 bietet es ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen, die historische Strömungen und zeitgenössische Werke verbinden. Das Museum ist in einem ehemaligen Elektrizitätswerk untergebracht, dessen industrielle Architektur den minimalistischen Kunstwerken eine ideale Kulisse bietet. Mit seinem Engagement für die Förderung internationaler und lokaler Künstler zählt es zu den bedeutenden Institutionen dieser Kunstrichtung in Europa. Link: http://www.hauskonstruktiv.ch/ |
© 2001-2024 | Über Dirk | Datenschutz | Impressum |